Meine japanische Küche
Ich konsumiere privat fast so gut wie keine Rundfunkmedien, obwohl ich beruflich als (Motiv-)Aufnahmeleiter für TV-Produktionen beschäftigt bin und privat seit über 20 Jahren Radiosendungen produziere. Ich besitze auch seit etwa 10 Jahren keinen Fernseher mehr. Es gibt aber zwei Tätigkeiten, bei denen höre ich Radio –Weiterlesen
Summerrolls – Der leichte Sommersnack
Eine leckere vietnamesische Vorspeise, die es in verschiedensten Variationen gibt, ist die Gỏi Cuốn. Wörtlich übersetzt bedeutet das „Salatrolle“ und in der Speisekarte findet man sie meist als Summerrolls. Das Gericht ist in den meisten südostasiatischen Ländern verbreitet und wird an vielen Streetfood-Ständen angeboten.Weiterlesen
Fruitshakes – Die gesunde Erfrischung
Wenn man wie ich keinen Zucker mag, dann hat man gerade bei Getränken eine ganz besondere Herausforderung, etwas durstlöschendes zu finden. Fast ausnahmslos alle Erfrischungsgetränke oder Softdrinks, die man kaufen kann, enthalten beträchtliche Mengen an Zucker oder künstliche Süßungsmittel.Weiterlesen
Currypaste – Die Würzmischung aus dem Mörser
Currypasten sind eine typische Grundzutat der thailändischen Küche, aber auch in den angrenzenden Ländern werden sie häufig verwendet. Die Würzpasten bestehen aus einer Mischung von Chilis, Wurzeln, Blätter, Kräuter, Gewürzen, FruchtschalenWeiterlesen
Khao Soi – Eine Spezialität aus Chiang Mai
Sie heißen Pho, Ramen, Tom Yum, Canh Chua, Suimono oder Miso Shiru. Es gibt sie mit Nudeln, mit Reis, scharf, sauer, salzig, klar, cremig, warm oder kalt und sie werden zu jeder Tageszeit gegessen. Ob am Straßenstand frisch zubereitet oder instant aus dem Plastikbecher.Weiterlesen
Wochenendausflug in die „goldene Stadt“
Nachdem wir eine wunderschöne Woche im Bayerischen Wald auf der Heuhofer Mühle, einem zum Ferienhof ausgebautem alten Bauernhof, verbracht haben und dort viel gewandert sind, fahren wir jetzt noch mal für 3 Tage weiter nach Prag. Ich war als Kind mit 6 oder 7 Jahren schon einmal mit meinen Eltern in Prag,Weiterlesen