Sunrise Surf: Wellenreiten bei Sonnenaufgang
Der letzte Laut der Nacht ist am Morgen im Campingplatz vollkommen erloschen. Friedlich und still ist es in den frühen Morgenstunden um 5 Uhr 20, als wären die Zelte nur Attrappen und die Wohnwagen Requisiten. Der Sand unter den FlipFlops knarrzt, so schleiche ich geduckt aus meinem Zelt zum Bad und wieder zurück.Weiterlesen
Ein Surfparadies gleich um die Ecke: Surfana in Holland
Mit Landlinien bin ich immer wieder auf der Suche nach Linien, denen Menschen folgen um zu reisen. Meist sind dies Wanderrouten quer durchs Land, aber auch im Wasser entstehen Linien, zum Beispiel in Form von Wellen. Der Ursprung von Wellen ist im Prinzip Energie, die ihre Reise wie ein StaffellaufWeiterlesen
Über Karneval nach Oostkapelle ans Meer
Karneval in Köln rückt näher, die Stadt brodelt, die Menschen wollen laut werden. Ein klarer Grund für mich zu flüchten, dahin wo es ruhig ist, ein paar Tage raus. Nichts bietet sich da besser an als ein paar Tage am Meer. Und das ist von Köln aus gar nicht mal so weit: bis nach Zeeland sind es mit dem AutoWeiterlesen
Frühling in Amsterdam
Amsterdam ist ein einziger Rausch… und das ganz ohne Drogen. Die Hauptstadt unserer niederländischen Nachbarn hat weitaus mehr zu bieten als nur Rotlicht und Coffee-Shops (und ist nebenbei weitaus belebter als das touristische Brügge). Mit der höheren Anzahl an Brücken als in Venedig beispielsweise,Weiterlesen
Noch einmal Windsurfen in Brouwersdam
Da haben wir was angefangen… einmal auf dem Brett gestanden, mit Wind im Segel übers Meer geglitten und dabei die Sonne im Gesicht genossen, kommen wir nicht mehr davon weg. Dem Windsurfen. Seit unserem Sommerurlaub an der Ostsee sind wir dieser Sportart der Elemente verfallen.Weiterlesen
Ein Tag am Meer
Alles richtig gemacht: Kein Zweifel, kein Hinterfragen, kein Wenn-und-Aber. Einfach raus Richtung Meer. Was kostet die Welt? Picknick in der Kühltasche, 90er mix im iPod, Sonnenbrille im Gesicht. Deutschland-Niederlande-Belgien-Niederlande-Domburg. „Hier ist der Parkplatz und da das Meer.“Weiterlesen