Die 7,5 Kilo-Herausforderung
„Wie machst du das bloß?“ – das fragen mich Freunde und Bekannte immer wieder, wenn ich erzähle, dass ich seit einigen Jahren mit meist maximal 10 Kilo Gepäck verreise. Eigentlich ganz einfach, antworte ich dann. Denn dafür muss man nur kritisch hinterfragen, was man unterwegs wirklich braucht, was man davonWeiterlesen
Alles für die Stadt in einem Rucksack
Die Reise zur ITB in Berlin glich schon fast einer kleinen Geschäftsreise. Mein Laptop musste auf jeden Fall mit, Smartphone und Kopfhörer auch, außerdem mein Notizbuch und ein Buch zum Lesen, sowie warme Klamotten für 3 Tage. Am Bahnhof kommen dann noch 2 Zeitschriften, Obst und eine Flasche Wasser dazu.Weiterlesen
Mein neuer Wegbegleiter: die Samsung NX300M
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als 1000 Worte. Alleine im letzten Jahr habe ich über 5.500 Fotos geschossen. Auf meinen Reisen haben mich bisher verschiedenen Kameras begleitet: zu Anfang die Canon 350D, bis sie zu schwer und zu unhandlich wurde…dann die kompakte Canon PowerShot G10, bis sie mir ärgerlicherweiseWeiterlesen
Nachhaltig reisen: CO2 kompensieren mit atmosfair
Nachhaltig reisen, wie kann das gehen? Die Anreise ist rein ökologisch betrachtet immer noch die größte Belastung für die Umwelt, so heißt es in dem kürzlich erschienenen Artikel „Wohin sollen wir reisen?“ bei ZEIT online. Aber auch weitere Faktoren wie Respekt vor anderen Kulturen, Ressourcen schonenWeiterlesen
Highländer Reisen
Seit über 20 Jahren spezialisiert sich das inhabergeführte Reiseunternehmen aus Köln auf Aktivreisen in Irland und Schweden. Alles begann mit einer Idee, 40 Kanus, einem Büro in Köln und den ersten 350 Kunden. Von der ersten Aktivreise an, führen Gründer Brian O´Grady, selbt Ire, und Joachim Schütz ihr Unternehmen mit großer Begeisterung für Mensch, Natur und Reisen.Weiterlesen