Zu Fuß, im Boot, per Rad… aktiv unterwegs in De Biesbosch
Hauptausgangspunkt für Aktivitäten und Touren sind das Biesboschcentrum Dordrecht im Norden und Biesbosch MuseumEiland im Süden. Es lohnt sich mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und erst von dem jeweiligen Centrum aus Wander-, Rad- oder Bootstouren zu starten.Weiterlesen
Sunrise Surf: Wellenreiten bei Sonnenaufgang
Der letzte Laut der Nacht ist am Morgen im Campingplatz vollkommen erloschen. Friedlich und still ist es in den frühen Morgenstunden um 5 Uhr 20, als wären die Zelte nur Attrappen und die Wohnwagen Requisiten. Der Sand unter den FlipFlops knarrzt, so schleiche ich geduckt aus meinem Zelt zum Bad und wieder zurück.Weiterlesen
Ein Surfparadies gleich um die Ecke: Surfana in Holland
Mit Landlinien bin ich immer wieder auf der Suche nach Linien, denen Menschen folgen um zu reisen. Meist sind dies Wanderrouten quer durchs Land, aber auch im Wasser entstehen Linien, zum Beispiel in Form von Wellen. Der Ursprung von Wellen ist im Prinzip Energie, die ihre Reise wie ein StaffellaufWeiterlesen
Auf den Wellen von Dunfanaghy
Im Zuge meiner Vorbereitungen auf den Wanderurlaub in Donegal, entdeckte ich bei National Geographic zufällig, dass Bundoran (im Süden der Grafschaft) bekannt ist als einer der 20 besten Surfstädte weltweit. Wer hätte das gedacht, wenn man bekannte Surfmetropolen in Australien und Hawaii dem gegenüberstellt.Weiterlesen
Die Ostsee ruft
Und wir folgen. Zum zweiten Mal verbringen meine Schwester und ich unseren Sommerurlaub an der Ostsee, so wie im letzten Jahr. Was für Manche als langweiliger Ferienurlaub mit den Eltern in Erinnerung geblieben ist, ist für uns eine Wohlfühloase nah an Zuhause. Zwar überqueren wir keine Landesgrenze und wechseln auch nicht die Sprache, doch kommt es uns sehr oft so vor als würden wir durch Irland, Skandinavien und die Côte d’Azur reisen. Dazu muss man nur genau hinschauen.Weiterlesen
Noch einmal Windsurfen in Brouwersdam
Da haben wir was angefangen… einmal auf dem Brett gestanden, mit Wind im Segel übers Meer geglitten und dabei die Sonne im Gesicht genossen, kommen wir nicht mehr davon weg. Dem Windsurfen. Seit unserem Sommerurlaub an der Ostsee sind wir dieser Sportart der Elemente verfallen.Weiterlesen