Deutschland Reiseberichte Wandern

Über Felder laufen im Winter

Zwischen Stommeln und Rommerskirchen

Beim Laufen höre ich nur meinen Atmen. Ich höre mich. Nichts lenkt ab. Wenn ich mich hören, merke ich, dass ich lebe. Bleibe ich stehen, so höre ich nichts. Oder besser gesagt, doch, ich höre die Natur. Der kühle Wind, der an meinen Ohren vorbei pfeift, ein Greifvogel schreiend in der Ferne, das Rauschen der Bäume. Es ist so friedlich still, dass ich keinen Umweg gehen muss um bei mir anzukommen. Kein Yoga, keine Gespräche, keine Bücher, keine Ideologien. Ich bin einfach da, mit beiden Füßen auf dem Boden. Wenn ich hier bin, brauche ich nicht mehr. Mir fehlt nichts, ich habe alles. Das Gefühl in die Natur rein zu gehen, einfach zu laufen, den Kopf frei zu bekommen, an nichts zu denken und nur Erde, Himmel und Nebel zu sehen, gibt mir alles was ich brauche in diesem Moment. Ich bin jedes Mal auf´s Neues erstaunt, wie sehr ich mit dieser meiner Heimat verbunden bin. Bin ich hier, komme ich runter. Und all die Gedanke, den Stress und den Besitz aus der Stadt lasse ich gleichgültig hinter mir.

Landlinien wurde Anfang 2009 von Designerin Daniela Klütsch gegründet. In ihrer Agentur daklue beschäftigt sie sich hauptberuflich mit Kommunikation für nachhaltige Unternehmen. Wie beim Reisen spielt auch dort das Thema „Entschleunigung“ eine große Rolle. Wenig kommunizieren, dies aber bewusst, achtsam sein, mit sich selbst und seiner Umwelt… das sind Gedanken die sie Tag für Tag antreiben

3 Kommentare zu “Über Felder laufen im Winter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert