Die neusten Berichte
Summerrolls – Der leichte Sommersnack
Eine leckere vietnamesische Vorspeise, die es in verschiedensten Variationen gibt, ist die Gỏi Cuốn. Wörtlich übersetzt bedeutet das „Salatrolle“ und in der Speisekarte findet man sie meist als Summerrolls. Das Gericht ist in den meisten südostasiatischen Ländern verbreitet und wird an vielen Streetfood-Ständen angeboten.Weiterlesen
Ein Paradies im Paradies
Ein Blick nach rechts, vorbeiziehende Wolken am blauen Himmel, ein Blick nach links, Kokospalme auf weißem Sand. Dazwischen ich auf einer Schaukel, die Sonne im Gesicht, für einen Moment nicht wirklich wissend wo ich bin. „Nick, ist das der Himmel?“, frage ich durchaus ernst gemeint wenige StundenWeiterlesen
Ruhe tanken auf Koh Mook
Als mir damals Nick von Thailand vorgeschwärmt hat, habe ich mir dieses Land in Gedanken wie ein kleines Paradies mit türkisfarbenem Wasser und mit Palmen verzierten Stränden vorgestellt. Jeden Tag nur barfuß laufen, ein dünnes Kleidchen am Körper und einen Strohhut auf dem Kopf. Von morgens bis abendsWeiterlesen
Koh Kret – Grüne Insel im Chao Phraya
Will man dem Trubel und Lärm Bangkoks mal für einen Tag entfliehen, lohnt sich ein Ausflug auf das idyllische Flussinselchen Koh Kret, das etwa 20 Kilometer nördlich der Hauptstadt im Chao Phraya gelegen und im Jahre 1722 durch den Bau eines Kanals entstanden ist.Weiterlesen
Fruitshakes – Die gesunde Erfrischung
Wenn man wie ich keinen Zucker mag, dann hat man gerade bei Getränken eine ganz besondere Herausforderung, etwas durstlöschendes zu finden. Fast ausnahmslos alle Erfrischungsgetränke oder Softdrinks, die man kaufen kann, enthalten beträchtliche Mengen an Zucker oder künstliche Süßungsmittel.Weiterlesen
Currypaste – Die Würzmischung aus dem Mörser
Currypasten sind eine typische Grundzutat der thailändischen Küche, aber auch in den angrenzenden Ländern werden sie häufig verwendet. Die Würzpasten bestehen aus einer Mischung von Chilis, Wurzeln, Blätter, Kräuter, Gewürzen, FruchtschalenWeiterlesen
Unsere schönsten StädtetripsAlle Beiträge
Wochenendausflug in die „goldene Stadt“
Nachdem wir eine wunderschöne Woche im Bayerischen Wald auf der Heuhofer Mühle, einem zum Ferienhof ausgebautem alten Bauernhof, verbracht haben und dort viel gewandert sind, fahren wir jetzt noch mal für 3 Tage weiter nach Prag. Ich war als Kind mit 6 oder 7 Jahren schon einmal mit meinen Eltern in Prag,Weiterlesen
Über Uns

"Landlinien" ist ein Outdoor-Reiseblog über nachhaltiges Reisen in der Natur. Wir lieben das Wandern, sind oft nur mit Rucksack und Kamera unterwegs, neugierig anderen Menschen und Kulturen zu begegnen.
Folge uns
Auszeit auf JuistAlle Beiträge
Das Leben im Watt
Während sich auf der Nordseite der Insel Juist der wunderschöne feinsandige Badestrand die komplette Küste entlang zieht, liegt auf der Südseite des Eilandes das Watt. Wenn man auf die Insel mit der Fähre anreist, sieht man es nicht, denn diese fährt nur bei hoher Tide. Wenn das Wasser aber zurück geht, was es zweimal am Tag tut,Weiterlesen
Noch mehr Lust auf Meer?Alle Beiträge
Dreiklang des Wassers: Nordsee, Wattenmeer und Hammersee
Am dritten Tag unserer Reise begrüßt uns die Sonne bei strahlend blauem Himmel. Wunderbares Wetter um bei einer Wanderung den westlichen Teil der Insel zu erkunden. Wir leihen uns zwei Fahrräder und lassen uns zunächst vom strammen kühlen OstwindWeiterlesen
Eins mit der Natur: Dünen, Camping und Yoga
Was gibt es Schöneres als Yoga mitten in der Natur, am Meer und in den Dünen erleben zu können? Obwohl ich nun schon über 7 Jahren Yoga praktiziere, war ich bisher erst einmal auf einem Yoga-Retreat auf Mallorca. Es war großartig und hat mich lange danach noch entspannt,Weiterlesen
5 Ausflugstipps für Zeeland
Von kurzen Auszeiten im Alltag kann man nicht genug haben. Egal ob um zwischendurch den Kopf frei zu bekommen, andere Menschen und Kulturen zu erleben oder dem Winter zu entfliehen. Die Möglichkeiten dazu sind zahlreich. Möchte man allerdings wenig Aufwand haben und spontan verreisen,Weiterlesen
Ein Surfparadies gleich um die Ecke: Surfana in Holland
Mit Landlinien bin ich immer wieder auf der Suche nach Linien, denen Menschen folgen um zu reisen. Meist sind dies Wanderrouten quer durchs Land, aber auch im Wasser entstehen Linien, zum Beispiel in Form von Wellen. Der Ursprung von Wellen ist im Prinzip Energie, die ihre Reise wie ein StaffellaufWeiterlesen
Über Karneval nach Oostkapelle ans Meer
Karneval in Köln rückt näher, die Stadt brodelt, die Menschen wollen laut werden. Ein klarer Grund für mich zu flüchten, dahin wo es ruhig ist, ein paar Tage raus. Nichts bietet sich da besser an als ein paar Tage am Meer. Und das ist von Köln aus gar nicht mal so weit: bis nach Zeeland sind es mit dem AutoWeiterlesen
Sommer an der Ostseeküste
Als ich am Ende des Urlaubs durch das Reisemagazin „Ostsee“ blättere, dass ich im Frühjahr auf der BOOT in weiser Voraussicht mitgenommen hatte, konnte ich fast zu jedem Artikel sagen: Ja, da waren wir! Erstaunlich was die Zeit aus Orten machen kann. Im Vorfeld entstehen Phantasiebilder von Orten im Kopf aus einer Mischung von Reiseführertexten und bereits vorhandenen Bildern. Ist man dann vor Ort, im hier und jetzt,Weiterlesen
Wir verwenden Cookies. Wenn du auf unserem Blog weitersurfst, akzeptierst du unsere Cookie-Richtlinien. Mehr erfahren…