Zwischen Schlucht und Fels auf dem Caminito del Rey
100 Meter über dem Boden, nur auf einem schmalen Steg, 1500 Meter am Stück in den Fels montiert, mit weitem Blick in die bis zu 200 Meter tiefe Schlucht, eine Stahlbrücke zum durchgucken und eine Terrasse mit gläsernem Grund… nein, wir sind nicht als Pioniere in den Bergen unterwegs,Weiterlesen
Urige Bergdörfer entlang der Viamala
Südländisches Flair, frische Bergluft, Bergdörfer entlang des Flusses und Spuren einstiges Handelszeit… das macht die Viamala Region aus. In der südlichen Mitte Graubündens erstreckt sie sich die Region rund um die Orte Splügen, Andeer und Domleschg, nur einen Katzensprung über den Splügenpass nach Italien, stets vom Wasser des Hinterrheins begleitet,Weiterlesen
Das traditionelle Prättigauer Alp Spektakel
Echt, original, urchig – so ist das traditionelle Prättigauer Alp Spektakel. Zeitlich passend zum großen Alpabtrieb Anfang Oktober, fand auch in diesem Jahr das in der Schweiz einzigartige Volksfest statt. Bereits zum 9. Mal in Folge wurden die beiden Orte Seewis und Küblis zur Bühne für das Spektakel samt Älpler OlympiadeWeiterlesen
Das Prättigau: hügelig sanft und alpin wild
Möchte man in der Schweiz in die Berge, dann fährt man entweder ins Wallis, das Berner Oberland oder nach Graubünden. Die drei größten Kantone der Schweiz liegen vollständig bis teilweise in den Alpen (Kanton Bern) und locken jedes Jahr Wanderfreunde und Bergsteiger aus aller Welt an.Weiterlesen
Wandern in der Schweiz – Teil 3: Menschen und ihre Geschichten
Beim wandern durch die Landschaft, wird man zum Beobachter. Man taucht ab in die Natur, entdeckt Wildkräuter und bei etwas Glück auch frei lebende Tiere. Die eigenen zwei Beine lassen nur ein langsames Tempo zu, das wiederum zum natürlichen Tempo der Umgebung passt. Neben unberührter Natur,Weiterlesen
Wandern in der Schweiz – Teil 2: Touren, Natur & Landschaft
Dass die Schweiz ein reizvolles Reiseziel für Wintersportler und Bergsteiger ist, dürfte allgemein bekannt sein. Doch gerade in der Zeit dazwischen – von Frühling bis Herbst – kommen Naturliebhaber als auch Wanderfreunde besonders auf ihre Kosten. Die 26 Kantone der Schweiz bieten abwechslungsreiche LandschaftenWeiterlesen