Das Leben im Watt
Während sich auf der Nordseite der Insel Juist der wunderschöne feinsandige Badestrand die komplette Küste entlang zieht, liegt auf der Südseite des Eilandes das Watt. Wenn man auf die Insel mit der Fähre anreist, sieht man es nicht, denn diese fährt nur bei hoher Tide. Wenn das Wasser aber zurück geht, was es zweimal am Tag tut,Weiterlesen
Der Otto Leege Pfad
Otto Karl Georg Leege (1862 – 1952) war ein deutscher Naturwissenschaftler und Pädagoge und gilt als Vater der ostfriesischen Vogelschutzinsel Memmert, die südlich von Juist gelegen ist. 1882 übernahm Leege eine Lehrerstelle auf Juist und konnte sich sehr schnell für die einzigartige Natur der ostfriesischen Inseln begeistern.Weiterlesen
Auszeit im Bayrischen Wald
Ich war in meiner Kindheit mit meinen Eltern öfters im Bayerischen Wald auf einem alten Bauernhof, der zum Ferienhof ausgebaut wurde. Das ist heute in etwa 35 Jahre her. Die Heuhofermühle liegt im Tal von Eschlkam, mitten in saftigen Wiesen direkt am sprudelnden Flüsschen Chamb gelegen.Weiterlesen
Über Felder laufen im Winter
Beim Laufen höre ich nur meinen Atmen. Ich höre mich. Nichts lenkt ab. Wenn ich mich hören, merke ich, dass ich lebe. Bleibe ich stehen, so höre ich nichts. Oder besser gesagt, doch, ich höre die Natur. Der kühle Wind, der an meinen Ohren vorbei pfeift, ein Greifvogel schreiend in der Ferne, das Rauschen der Bäume.Weiterlesen
Rund um die Ruine Isenburg bei Hattingen
Durch naturbelassene Landschaft wandern und Burgen entdecken mitten im Ruhrgebiet? Ja, das ist nicht erfunden, das geht ganz wunderbar! Davon überzeugte ich mich letztes Wochenende auf einer spätsommerlichen Wanderung mit 6 weiteren Outdoor-Bloggern rund um die Ruine Isenburg.Weiterlesen
In den frühen Morgenstunden durch Köln
Wenn man länger in einer Stadt wohnt, werden Orte, die man regelmäßig streift und kreuzt, häufig nur nebenher wahrgenommen. Wir flitzen von A nach B, mit zu wenig Zeit, immer in Bewegung um schnell anzukommen oder weiter zu ziehen. Wie reizvoll alltägliche Orte sein können und was noch dahinter steckt,Weiterlesen