Das erste Olivenöl aus Deutschland
Neben dem Reisen ist das Kochen und Essen schon immer eine meiner größten Leidenschaften. Beides ist eng miteinander verzahnt, denn ein Hauptgrund für meine Reisen ist auch immer das Entdecken der jeweiligen Küche und der Produkte einer Region, und immer spielen diese eine gewichtige Rolle bei der Auswahl der Reiseziele.Weiterlesen
Meine japanische Küche
Ich konsumiere privat fast so gut wie keine Rundfunkmedien, obwohl ich beruflich als (Motiv-)Aufnahmeleiter für TV-Produktionen beschäftigt bin und privat seit über 20 Jahren Radiosendungen produziere. Ich besitze auch seit etwa 10 Jahren keinen Fernseher mehr. Es gibt aber zwei Tätigkeiten, bei denen höre ich Radio –Weiterlesen
Currypaste – Die Würzmischung aus dem Mörser
Currypasten sind eine typische Grundzutat der thailändischen Küche, aber auch in den angrenzenden Ländern werden sie häufig verwendet. Die Würzpasten bestehen aus einer Mischung von Chilis, Wurzeln, Blätter, Kräuter, Gewürzen, FruchtschalenWeiterlesen
Khao Soi – Eine Spezialität aus Chiang Mai
Sie heißen Pho, Ramen, Tom Yum, Canh Chua, Suimono oder Miso Shiru. Es gibt sie mit Nudeln, mit Reis, scharf, sauer, salzig, klar, cremig, warm oder kalt und sie werden zu jeder Tageszeit gegessen. Ob am Straßenstand frisch zubereitet oder instant aus dem Plastikbecher.Weiterlesen
Einmal durchatmen im La Clairière
Süßlich, würzig, frisch – als erstes fällt uns die gute Luft auf. Wir stehen auf dem Balkon unseres Zimmers im La Clairière im Örtchen La Petite-Pierre im Elsass und atmen tief durch. Kaum Autos, keine hohen Häuser – stattdessen umgeben sanfte Hügel und MischwälderWeiterlesen
Wochenendausflug in die „goldene Stadt“
Nachdem wir eine wunderschöne Woche im Bayerischen Wald auf der Heuhofer Mühle, einem zum Ferienhof ausgebautem alten Bauernhof, verbracht haben und dort viel gewandert sind, fahren wir jetzt noch mal für 3 Tage weiter nach Prag. Ich war als Kind mit 6 oder 7 Jahren schon einmal mit meinen Eltern in Prag,Weiterlesen