Italien: Auf Zeitreise in Sanremo
Die großen Zeiten des Italo-Pops sind vorbei – und auch Sanremo, Ausrichtungsort des gleichnamigen Musikfestivals, hat schon bessere Zeiten gesehen. Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre war das 50.000-Einwohner Städtchen in Italien ein mondäner Badeort und Winterrefugium für Europas Adel und Prominente wie Alfred Nobel. Weiterlesen
Das Aostatal: ein kulinarisches El Dorado
Das Aostatal ist nicht nur eine landschaftliche Augenweide, sondern auch ein kulinarisches El Dorado. Der Aostaner an sich genießt ganz offensichtlich sehr gerne, was man an den vielen verschiedenen und speziellen Leckereien erkennt, die hier mit viel Tradition, Sorgfalt und Liebe hergestellt werden.Weiterlesen
Via Spluga – Etappe 4: Von Isola bis Chiavenna
Ganze zwei Etappe und 29 km auf der Via Spluga liegen bereits hinter uns. Auf dem Weg von Thusis bis nach Zillis war das Wasser immer an unserer Seite bis hinunter bis in Die Viamala-Schlucht. Danach kürzten wir mit dem Bus ab nach Splügen und überquerten am nächsten Tag den Pass,Weiterlesen
Via Spluga – Etappe 3: Von Splügen bis Isola
Bei unserem Auftakt zur Via Spluga entdeckten wir auf Etappe 1 von Thusis bis nach Zillis bereits die Spuren damaliger Säumer und Händler. Wir liefen nah am Wasser entlang, tief hinunter bis in die Viamala-Schlucht und kürzten Etappe 2 mit dem Bus Richtung Splügen ab. Ein geschichtsträchtiger Ort,Weiterlesen
In der Stadt auf Stelzen
Kaum die gewohnten Gefilde des blechernen Autos verlassen, taucht man ab. In diese ganz andere Welt. Wie ein Statist eines imposanten Filmes. Wie ein Zuschauer in einer Drehbuchstadt. Irreal. Bekanntes ist nur bekannt vom Sehen durch einen Filter. TV. Kino. Magazin. Nie so gesehen. Nichts annährend Vergleichbares. Träum ich oder wach ich?Weiterlesen
In den Bergen Südtirols
In Südtirol tauchten wir ein, wie ein Wanderer in die Berge. Fast sprichwörtlich, nur auf 4 Rädern. Von der Hauptstrasse zwischen Brenner und Bozen rauf auf den kurvigen Pass Richtung Seiser Alm. Es geht hoch und höher, Kurve um Kurve. Weihnachten liegt bereits hinter uns. Nach rutschiger Straße und stillen Höfen, erreichen wir unseren Hof. Den Dosserhof.Weiterlesen