Reisen durch Thailand: kritisch oder pessimistisch?
Dass Thailand Nick wie auch mich seit unserer ersten Reise verzaubert hat, und wir seitdem weiter dorthin zurückkehren, habt ihr sicherlich schon durch unsere Berichte mitbekommen. Wir haben die schönsten Momente in Bildern festgehalten,Weiterlesen
Thailand entdeckt die Nachhaltigkeit
Vor knapp 40 Jahren eröffnete neben meinem Kindergarten in Köln ein sogenannter „Dritte Welt Laden“. In diesem kleinen Laden wurden einfache Produkte und Gebrauchsgegenstände aus nachwachsenden Rohstoffen angeboten, die in Dritte Welt Ländern hergestellt wurden.Weiterlesen
Ein Paradies im Paradies
Ein Blick nach rechts, vorbeiziehende Wolken am blauen Himmel, ein Blick nach links, Kokospalme auf weißem Sand. Dazwischen ich auf einer Schaukel, die Sonne im Gesicht, für einen Moment nicht wirklich wissend wo ich bin. „Nick, ist das der Himmel?“, frage ich durchaus ernst gemeint wenige StundenWeiterlesen
Anderswo – Europa nachhaltig entdecken
Beim Blick in die Ferne übersieht man oft das Glück, das genau vor den eigenen Füßen liegt. Ich musste erst (wieder) krank werden und zwangsmäßig zu Hause bleiben, um (wieder) zu dieser Erkenntnis zu kommen. Das Absagen aller Termine und Projekte für zwei WochenWeiterlesen
Abtauchen ohne Plastik: Ocean Film Tour (Vol. 4)
Das Meer… Anziehungspunkt, andere Welt, unbeschreibliche Kraft. 71 % der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt, eine Lebensgrundlage für unser gesamtes System, aber auch Schauplatz großer Abenteuer. Über die Meere hinweg sind die Menschen gereist, um Kontinente zu entdecken,Weiterlesen
Nachhaltig reisen: CO2 kompensieren mit atmosfair
Nachhaltig reisen, wie kann das gehen? Die Anreise ist rein ökologisch betrachtet immer noch die größte Belastung für die Umwelt, so heißt es in dem kürzlich erschienenen Artikel „Wohin sollen wir reisen?“ bei ZEIT online. Aber auch weitere Faktoren wie Respekt vor anderen Kulturen, Ressourcen schonenWeiterlesen