Anderswo – Europa nachhaltig entdecken
Beim Blick in die Ferne übersieht man oft das Glück, das genau vor den eigenen Füßen liegt. Ich musste erst (wieder) krank werden und zwangsmäßig zu Hause bleiben, um (wieder) zu dieser Erkenntnis zu kommen. Das Absagen aller Termine und Projekte für zwei WochenWeiterlesen
Spiel, Satz und SPA
Vorhand, Rückhand, Cross und Longline – Frank kennt keine Gnade. Eine Stunde lang erklärt er mir die wichtigsten Begriffe beim Tennis und scheucht mich übers Feld. Und das vor Publikum. Denn durch das Panoramafenster des Restaurants im Tannenhof Resort Sport & Spa Weiterlesen
Der Bensberger Schlossweg
Schon am Morgen glitzert die Sonne durch unser Schlafzimmerfenster und lockt uns aus den Federn. Ein lauer Wind bewegt die bereits leicht verfärbten Blätter der Linde vor unserer Haustür. Spätsommer in Aussicht. Die perfekte (und gleichzeitig meine liebste) Jahreszeit um wandern zu gehen. Dabei entpuppen sich selbst die im Sommer überlaufenen Kölner Parks als Juwel,Weiterlesen
Dreiklang des Wassers: Nordsee, Wattenmeer und Hammersee
Am dritten Tag unserer Reise begrüßt uns die Sonne bei strahlend blauem Himmel. Wunderbares Wetter um bei einer Wanderung den westlichen Teil der Insel zu erkunden. Wir leihen uns zwei Fahrräder und lassen uns zunächst vom strammen kühlen OstwindWeiterlesen
Der Otto Leege Pfad
Otto Karl Georg Leege (1862 – 1952) war ein deutscher Naturwissenschaftler und Pädagoge und gilt als Vater der ostfriesischen Vogelschutzinsel Memmert, die südlich von Juist gelegen ist. 1882 übernahm Leege eine Lehrerstelle auf Juist und konnte sich sehr schnell für die einzigartige Natur der ostfriesischen Inseln begeistern.Weiterlesen
Die Energie des Waldes
Der Wald als Wellnesspaket, direkt vor der Tür und umsonst. Von unserem Balkon im La Clairière aus lassen wir den Blick über den 130.000 ha großen „Naturpark Vosges du Nord“ schweifen. Grenzenlos weite Mischwälder soweit das Auge reicht, ein Geruch von frischem, süßen Frühling in der Luft.Weiterlesen